Impressum
Home  |  Kurse  |  Zeitplan  |  Organisatorisches  |  das Drumherum  |  Kontakt + Links  |  Anmeldung

Claraliz Mora – Wie man singt und gleichzeitig Harfe spielt

Die Unterrichtenden

Claraliz Mora

Milena Hoge

Samira Memarzadeh

Susanne Kaiser

Tom Daun

 

 

Anforderungen für die Teilnahme:

Für Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Harfenisten, die eine gewisse Erfahrung mit der Harfe haben (mindestens 6 Monate Unterricht gehabt) und auch gerne singen.
Das Material, an dem wir arbeiten werden, ist eine Kombination aus internationalen Liedern und Weihnachtsliedern.

Rechtzeitige Anmeldung vorausgesetzt, schicke Euch die Noten mindestens zwei Monate vorher, damit Ihr Zeit habt, sie zu lernen und Euch vorzubereiten.

Jeder, der sich anmeldet, wählt aus der Liste 3 Lieder aus, an denen er/sie arbeiten möchte, und die Stücke, die die meisten Stimmen erhalten, sind die Stücke, an denen wir während des Kurses arbeiten werden.

Biografisches:

Claraliz Mora ist eine außergewöhnliche Künstlerin: Sopranistin und Harfenistin, eine Kombination, die es in der klassischen Musikwelt sehr selten gibt (wenn überhaupt).
Ihr Projekt „47 plus 2 Strings“ ist einmalig in der Musikwelt: Niemand sonst singt Opernarien, Weltmusik und Filmmusik Hits, während sie sich auf der Konzertharfe selbst begleitet.
Sie ist Gewinnerin verschiedener internationaler Wettbewerbe, wie beispielsweise „Keltischer Harfenwettbewerb Paris“, Erste Preisträgerin für „Die beste Interpretation eines deutschen Liedes“ beim Komitas Wettbewerb Berlin und hat auch schon in jungen Jahren mit ihrem Können auf verschiedenen internationalen Konzertbühnen überzeugt.
Beispiele ihres Könnens:
Caccinis Oratorio Ave Maria
▸ Musica Bayreuth, Musik Festival:
Quando men vo aus der Oper La Boheme
▸ Junge Künstler, intern. Music Festival:
Down by the Sally Gardens, irisches Lied

Mehr Infos über Claraliz könnt Ihr hier sehen.
< zurück