Susanne Kaiser – Cantigas auf der Harfe spielen und verzieren |
||
Anforderungen für die Teilnahme:
Der Kurs richtet sich an Harfenspieler, die Lust haben, einstimmige Melodien mit einfacher Begleitung zu lernen.
Die Stücke werden zuerst nach Gehör, später aber mit Noten gespielt. Je nach Spielstand der Teilnehmer werden wir die Cantigas mit passenden Verzierungen ausschmücken. Teilnehmer können mit Harfen mit manuellen Umstimmern, Pedalharfen aber auch mit Harfen ohne Halbtonmechanik mitmachen. |
Biografisches:
Susanne Kaiser ist „vielsaitig“, begnügt sich in ihren Konzerten nicht mit nur einem Instrument. Sie entlockt ganz verschiedenen Harfen wahre Klangkaskaden. So spielt sie für die Musik des späten Mittelalters – etwa auf der Landshuter Fürstenhochzeit – eine gotische Harfe, für die Musik des Barock benutzt sie eine Tripelharfe und kann so ganz besondere Klangwelten erschaffen.
Seit ihrem Studienabschluss an der Musikhochschule in Nürnberg, wo sie Konzertharfe bei Prof. Lilo Kraus studierte, ist sie neben ihrer künstlerischen Arbeit im instrumentalpädagogischen Bereich sehr engagiert: Sie unterrichtet in Landshut ihre Privatschüler und hat seit 2010 einen Lehrauftrag im Fach Methodik und Didaktik an der Musikhochschule in Nürnberg. Seit 2011 organisiert sie das Landshuter Harfentreffen. Zudem veröffentlichte Susanne neben einer Harfenschule für Kinder noch weitere Harfenhefte für Kinder und Erwachsene (www.harfe-susanne-kaiser.de). Susannes Website |
|
< zurück |